Powerchair Football Bundesliga 2024/2025 - 4. Spieltag

24. Mai 2025 in Reichertshausen bei München

Unsere Aufstellung

Power Lions:
Romy Pötschke (13), Acacio Cossa (14), Ludwig Leinweber (20), Danil Olekh (55), Torsten Sprungk (99)

Power Cats:
Luise Mittag (2), Anna Döring (4), Clemens Dominikowsky (8), Ute Müller (9), Nadin Hepper (16)

Coach: Arnold Leinweber

Techniker: Axel Dominikowsky, Arnold Leinweber, Thomas Mittag, Stefan Wicklein

Weiterhin unterstützten uns unsere Assistenten und Partner.

Ein herzliches Dankeschön geht an Seageling Medizintechnik für die Bereitstellung des Transporters. Ebenso gilt unser besonderer Dank der Sparkasse Dresden für ihre Unterstützung.

Mit 5-Punkte-Vorsprung: Power Lions setzen ein starkes Zeichen im Titelrennen

Am 24. Mai war der vorletzte Spieltag der Powerchair Football Bundesliga Saison 24/25 in Reichertshausen bei München. Wird es schon eine Vorentscheidung zum Meisterrennen geben?

Unsere Power Lions starteten um 12 Uhr mit ihrem ersten Spiel gegen die Munich Sharks. Die Power Lions konnten sofort das Spiel dominieren und mit 11:0 gewinnen.

Um 14 Uhr hatten die Power Cats ihr erstes Spiel und damit auch ein sehr wichtiges gegen Torpedo Ladenburg. Die Ladenburger sind direkter Gegner der Power Cats und mit einem Sieg könnte man einen Platz nach oben springen. Leider konnte Torpedo Ladenburg mit 2:0 in die Halbzeit gehen. Nach der Halbzeit kamen die Cats besser ins Spiel und hatten gute Tormöglichkeiten, doch konnten das Runde nicht ins Eckige bekommen.

Nach dem Spiel der Power Cats folgte das Duell der zweitplatzierten Barmstedt Knights gegen die drittplatzierten Munich White Sharks. Eigentlich eine einfache Aufgabe für den amtierenden Meister. Die Knights gingen mit 1:0 in Führung. Doch wie aus dem Nichts gelang den Sharks mit einem Konter der Ausgleich. Die sonst so dominanten Barmstedter wirkten verunsichert - vor allem, nachdem die Sharks schließlich in Führung gingen. Noch vor der Pause konnten die Knights ausgleichen und in der 2. Halbzeit in Führung gehen. Doch die Sharks hatten Blut geleckt und schafften wiederum den Ausgleich und damit stand das Ergebnis 3:3 des Duells.

Nach dem spannenden Spiel war das Dresdner Derby an der Reihe. Die Power Lions starteten stark in die Partie und gingen mit einer 6:0-Führung in die Pause. Die Power Cats zeigten nach der Pause eine bessere Verteidigung, konnten aber offensiv nicht richtig was nach vorne starten. Die Power Lions erzielten noch das 7:0 und der Spieltag war somit für unsere beiden Dresdner Teams zu Ende.

Durch das Unentschieden zwischen den Knights aus Barmstedt und den Munich White Sharks haben unsere Power Lions nun einen komfortablen 5-Punkte-Vorsprung auf die Knights aus Barmstedt – das ist ein sehr guter Schritt zum Meistertitel.

Ludwig Leinweber

Ergebnisse Saison 2024/2025

Nach oben

nach oben